Geisterbahn "Halloween" (Rasch)

Geisterbahn "Halloween" (Rasch)

11. August 2025 / Andreas Kirchner

Die schönsten Eindrücke der Geisterbahn "Halloween" (Rasch)

Geisterbahn "Halloween"
Geisterbahn "Halloween"
Geisterbahn "Halloween"
Mit „Halloween“ hat die Familie Rasch im Sommer 2025 eine spektakuläre neue Geisterbahn auf den Volksfestplätzen etabliert – ein echter Hingucker und ein Erlebnis für Jung und Alt.

 

Ursprung & Technik

Typ & Baujahr
Es handelt sich um eine moderne 3-Etagen-Geisterbahn, hergestellt von Ride Technic aus Tschechien. Die Bahn entstand im Jahr 2025 und zählt zu den technisch ambitioniertesten mobilen Geisterbahnen der letzten Jahre.

Premiere & Präsentation

Premiere
Die Bahn feierte ihre Premiere am 25. Juli 2025 beim Sommerdom in Hamburg.

Feedback der Szene
Schon kurz nach der Premiere lobten Branchenkenner das neue Fahrgeschäft als gelungen und bezeichneten es als eine der besten Geisterbahnen in Deutschland – geeignet für Jung und Alt, mit beeindruckenden Sounds, Bewegungen und Animationen.

Technische und gestalterische Daten

Schausteller & Hersteller

  • Schausteller: Rasch (Hamburg – Heide)

  • Hersteller: Ride Technic (Tschechien)

Abmessungen & Kapazität
Genaue Maße, Anschlusswerte und Kapazitätsangaben wurden bislang noch nicht offiziell veröffentlicht.

Bedeutung & Marktposition

Historie & Namensbezug
Bereits in den Jahren 2010–2016 war von Rico Rasch eine Geisterbahn namens „Halloween“ im Einsatz – eine 3-Etagen-Anlage mit den Maßen etwa 25 × 6 × 11 m, einer Anschlussleistung von 40 kW und Platz für 16 Personen in 8 Chaisen. Diese ältere Version lief unter anderem auf dem Volksfest in Lübeck und ging später an den Böhmischen Prater in Wien.

Neuauflage 2025
Die aktuelle Bahn ist eine technisch und gestalterisch komplett überarbeitete Neuauflage – mit moderner Technik, größerem Format und einem zeitgemäßen visuellen Auftritt.

Fazit

„Halloween“ (Rasch) ist ein beeindruckendes Beispiel für die Weiterentwicklung traditioneller Volksfestgeisterbahnen. Mit modernster Technik, imposanten Dimensionen und einer starken Resonanz in der Szene setzt sie neue Maßstäbe. Ob als Highlight auf dem Hamburger Dom oder als gruselig-unterhaltsame Attraktion auf anderen Festplätzen – sie bringt die Volksfest-Besucher zum Staunen.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist der Autor hinter hamburg-dom-fieber.de, einer Plattform, die sich dem Hamburger Dom, einem der größten Volksfeste in Deutschland, widmet. Als gebürtiger Hamburger teilt Andreas seine Leidenschaft und sein umfangreiches Wissen über dieses Event durch eingängige Artikel und Berichte. Sein Schreibstil verbindet persönliche Einblicke mit nützlichen Informationen, was seine Beiträge sowohl für Hamburger als auch für Besucher der Stadt besonders wertvoll macht.
hamburg-dom-fieber.de

Hamburger Dom ⇒
Hamburgs größtes Volksfest ✓
Fahrspaß & kulinarische Genüse ✓
Feuerwerkshows ✓
Kinderprogramm ✓
Jetzt erleben!

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, das dies eine unabhängige Informationseite rund um den Hamburger Dom ist und nicht das offizielle Portal des Hamburger Doms. Wir bemühen uns, genaue und aktuelle Informationen zu bieten, können jedoch keine Verantwortung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Inhalte übernehmen. Für offizielle Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website des Hamburger Doms.